Zurück zur Startseite !

 


Tel : 02594 / 99 19 42 1
Fax: 02594 / 99 19 42 2
Mobil: 0179 / 106 160 9


 




 
Wärmeschutz

 


Energie ist kostbar - und das merken Sie zunehmend auch am Geldbeutel. Aus wirtschaftlichen wie auch aus umweltbezogenen Gründen ist es sinnvoll, die vielfältigen Energieverluste im Haus durch moderne Technik zu verringern. Dabei gilt es allerdings, viele bauphysikalische Aspekte zu berücksichtigen, um mögliche Bauschäden durch fehlerhafte Dämmmaßnahmen zu vermeiden.
 

Zu den wichtigsten Außenelementen, die für Ihr Wohnklima bedeutsam sind, gehören die Bauteile Fenster und Türen. Hier spielen vor allem die Energieverluste aber auch -Gewinne über die Verglasung eine besondere Rolle

Rolladen bzw. Rolladenkästen werden bei der Renovierung oftmals vernachlässigt. Dabei sollte man nicht vergessen, dass auch dort eine Kältebrücke vorhanden sein kann. Nachbesserung oder Erneuerung der Isolierung ist in den meisten Fällen dringend erforderlich.
Bei den Rolladen ist es Abwägungssache, denn oft sind die vorhandenen noch vollkommen in Ordnung oder aber bedürfen lediglich einer kleinen Reparatur.
Im Zuge dessen bietet sich eventuell eine Erneuerung der Gurte und Wickler an. Auch eine Umstellung auf Motorisierung verschafft bei größeren Rolladen eine erhebliche Erleichterung des Alltags.

Im Innenausbau wird die Dämmung im Dach- oder Wandbereich von innen vorgenommen. Dabei können vielfältige Probleme durch Wärmebrücken entstehen, die durch eine fachgerechte Verlegung vermieden werden können.

Wer vom Wärmeschutz spricht, muss immer auch ans Lüften denken. Moderne, hochgedämmte Niedrig-Energie-Häuser mit ihren dichten Fenstern und Türen bedürfen eines genauen Lüftungsplans.